St. Andreas Kirche Lancken-Granitz
Stattliches Gotteshaus
Die Kirche St. Andreas in Lancken-Granitz wurde im Anfang des 15. Jahrhunderts aus Backstein und Feldsteinen erbaut. Zunächst erhielt das Gotteshaus ein dreijochiges Kirchenschiff und einen zweijochigen, rechteckigen Chor. Der quadratische, in das Schiff eingerückte Turm wurde erst zum Ende des 15. Jahrhunderts erbaut. Türen und Fenster der Kirche sind als Spitzbogen gestaltet.
Zu den sehenswerten Details im Inneren der mit einem Kreuzrippengewölbe versehenen Kirche zählen die Wandmalereien aus der Entstehungszeit, das Schweißtuch der Veronika im Chorgewölbe und die Drolerien in den Gewölbezwickeln. Auch das Altarkreuz und eine Bronzeglocke stammen aus dem 15. Jahrhundert. Das Chorgestühl wird ins Jahr 1522, die Kanzel ins Jahr 1598 datiert. Im 17. Jahrhundert entstanden drei Kabinettscheiben. Die Orgel wurde 1865 gebaut.
Karte & Anreise
Anreise mit Bus & Bahn
Die Fahrplanauskunft der Deutschen Bahn zeigt Verbindungen und bietet die Möglichkeit Tickets online zu buchen:
Verbindungen & PreiseMietwagen vor Ort?
Günstige Mietwagen findest Du im Mietwagenvergleichsportal von Check24.
Mietwagen-CheckLadestationen für E-Autos
Einen Überblick bietet die Karte von Openchargemap.
Karte der Ladestationen