Yachthafen Stahlbrode

Liegeplatz
Sundhagen OT Stahlbrode

Der Hafen in Stahlbrode hat eine lange, bis ins Jahr 1357 zurück reichende Geschichte.

- Anzeige -

Nach umfangreichen Sanierungs- und Erweiterungsmaßnahmen wurde 2015 der neue Hafen eröffnet. Die nördliche und die südliche Mole wurden um 25 bzw. 30 Meter verlängert. Es entstand ein neues Sanitärgebäude mit Duschen, Toiletten sowie Wickelraum und ein neu gestalteter Hafenvorplatz. An Schwimm- und Landstegen stehen 18 Gastliegeplätze mit einer Wassertiefe von 3 bis 4 Meter für Sport- und Freizeitboote zur Verfügung.

In unmittelbarre Nähe zum Yachthafen kannst Du die Insel Rügen mit einer Autofähre ereichen.

Ausstattung und Dienstleistungen:

  • Sanitäranlagen (Toiletten, Duschen)
  • Waschmaschinen, Trockner
  • Strom- und Wasseranschluss an den Stegen
  • WLAN
  • Grillplätze
  • Wäscheservice
  • Fahrradverleih
  • Parkplätze und Trailerstellplätze
  • Yachtservice (Überführungen, Reinigung etc.)
  • Slipeinrichtung
  • Tankstelle (Diesel) im Nordhafen
  • Reparaturnotdienst und Winterlager kann vermittelt werden
  • Segelmacher
  • Winterlager (Freilager)
  • Gastronomie und Einkaufsmöglichkeiten
  • Fahrradverleih
  • Bootsverleih
  • Fähre zur Insel Rügen
- Anzeige -

Unterkunft in Garz finden

Schnellsuche
via booking.com
wird geladen

Karte & Anreise

Yachthafen Stahlbrode | Am Sund 7, 18519 Sundhagen OT Stahlbrode

Anreise mit Bus & Bahn

Die Fahrplan­auskunft der Deutschen Bahn zeigt Verbindungen und bietet die Möglichkeit Tickets online zu buchen:

Verbindungen & Preise

Mietwagen vor Ort?

Günstige Mietwagen findest Du im Mietwagenvergleichsportal von Check24.

Mietwagen-Check

Ladestationen für E-Autos

Einen Überblick bietet die Karte von Openchargemap.

Karte der Ladestationen

Routenplaner

Öffne den Ort in deiner Karten-App.