Freizeit & Sport Insel Rügen und Umland

Wanderungen
Nationalpark Jasmund
Der Nationalpark Jasmund erstreckt sich im nordöstlichen Teil der Halbinsel Jasmund vorwiegend über das waldreiche Gebiet der Stubnitz zwischen Sassnitz und Lohme.

Wanderungen
Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft
Der Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft ist der größte Nationalpark in Mecklenburg-Vorpommern. Er erstreckt sich von der Halbinsel Darß bis zu den Inseln Hiddensee und Rügen.

Erlebnispark
Karls Erlebnis-Dorf Zirkow (Insel Rügen)
Das Erlebnis-Dorf in Zirkow auf Rügen mit dem Bauernmarkt, der Manufakturenwelt und mehr als 60 Attraktionen ist eines der beliebtes Ausflugsziele für Familien auf der Insel.

Schmalspurbahn
Rasender Roland
Im Volksmund Rasender Roland genannt, ist die Rügensche Kleinbahn eine Schmalspurbahn, die seit 1895 Putbus mit Binz, später auch mit Sellin, Baabe und Göhren verbindet.

Fahrgastschifffahrt
Wittower Fähre
Die Wittower Fähre stellt die Verbindung zwischen der Halbinsel Wittow im Norden der Insel Rügen und dem sogenannten Muttland, dem Kernland der Insel, her.

Fahrgastschifffahrt
Hafen Breege
Der Hafen Breege ist ein beliebter Anlaufpunkt für unsere Gäste. Von hier werden Ausflüge zu den Störtebeker Festspielen nach Ralswiek oder zur Insel Hiddensee angeboten.

Fahrgastschifffahrt
Marina Wiek - Hafen am Bodden
Im Hafen von Wiek auf Rügen wurde 2003 eine Marina eingeweiht, die heute Liegeplatz für bis zu 150 Sportboote bietet und auch Anlaufstelle für die Fahrgastschifffahrt ist.

Fahrgastschifffahrt
Stadthafen Sassnitz
Der Stadthafen von Sassnitz ist eine attraktive Mischung aus Fischerei- und Tourismushafen sowie kulturellem Zentrum zahlreichen Gaststätten und Restaurants.

Segeln, Surfen & Bootsfahrschulen
Windsurfing Suhrendorf
Sehr gutes Surfrevier, Surfschule für Anfänger.

Strände, Badestellen & Freibäder
Strand Binz
In der geschützten Lage der Prorer Wiek bietet Binz einen breiten, steinfreien und feinsandigen Strand, der mit dem Umweltsymbol „Blaue Flagge“ ausgezeichnet ist.

Strände, Badestellen & Freibäder
Strand an der Schaabe
Der fast elf Kilometer lange, feinsandige Strand entlang der Schaabe verbindet von Breege-Juliusruh bis Glowe die Halbinseln Jasmund und Wittow und ist ein Paradies für FKK-Bader.

Strände, Badestellen & Freibäder
Strand Göhren
Auf einer Länge von etwa 1,5 Kilometern kann man den feinsandigen Strand vor Göhren über 24 Zugänge erreichen, der von Mai bis September von Rettungsschwimmern bewacht wird.

Strände, Badestellen & Freibäder
Strand Prora
Der Strand vor Prora ist im nördlichen Bereich bis Neu Mukran als Naturstrand ausgewiesen. Im südlichen Bereich ist der Strand bewacht und verfügt über einen FKK- und Hundebereich.

Strände, Badestellen & Freibäder
Strand Sellin
Das Seebad Sellin verfügt über zwei feinsandige Strände, die vor allem für Familien mit Kindern bestens geeignet sind, da sie zur Ostsee hin nur flach abfallen.

Tauchen
Tauchgondel Sellin
Am Kopf der Seebrücke in Sellin befindet sich seit 2008 eine sogenannte Tauchgondel, die mit je 30 Personen an Bord in die Ostsee gleiten kann.

Fahrradtour
Bodden-Panoramaweg nahe der Feuersteinfelder
Der Bodden-Panoramaweg führt von Neu Mukran auf der Halbinsel Jasmund bis nach Neuenkirchen im Norden des Muttlandes von Rügen entlang des Großen Jasmunder Boddens.

Fahrradtour
Fahrradtour "Muttland"
Eine knapp 20 Kilometer lange Radtour führt von Bergen auf Rügen über Ralswiek, durch die Patziger Heideberge, vorbei am malerischen Nonnensee wieder nach Bergen zurück.

Fahrradtour
Radtour vom Kap Arkona zur Wittower Fähre
Die Halbinsel Wittow im äußersten Norden der Insel Rügen ist eine landschaftlich reizvolle Gegend, die man vor allem mit dem Rad entspannt und aktiv zugleich erkunden kann.

Wanderungen
Herrliche Wanderung durch die Granitz
Im Bereich zwischen Sellin, Binz und Lancken-Granitz gelegen ist die Granitz ein bewaldeter Höhenrücken mit reichem Buchen- und Eichenbestand, der zu ausgedehnten Wanderungen einlädt.

Wanderungen
Naturschutzinsel Vilm
Die Insel Vilm liegt im zum Greifswalder Bodden gehörenden Rügischen Bodden vor Lauterbach und war bis zur politischen Wende in der DDR für die öffentliche Nutzung gesperrt.

Wanderungen
Der Rugard bei Bergen
Einst unbewaldet ist der über 90 Meter hohe Rugard heute ein waldreiches Gebiet im Nordosten von Bergen, auf dem der 1877 vollendete Ernst-Moritz-Arndt-Turm errichtet wurde.

Fahrradtour
Von Binz nach Prora zum Naturerbe Zentrum Rügen
Von Binz aus gelangt man nach knapp acht Kilometern mit dem Rad komfortabel in das am Kleinen Jasmunder Bodden gelegene Naturerbe Zentrum Rügen mit dem Baumwipfelpfad.

Wanderungen
Wandertour Göhren
Eine Wanderung von Göhren nach Baabe hat seine Reize. Man kann zwei interessante Orte entdecken, die Baaber Heide erleben und entlang des Strandes die würzige Luft einatmen.

Wanderungen
Wanderung in der Nationalparkregion Bug
Die Wanderung in der Nationalparkregion Bug beginnt südlich von Dranske und führt Sie durch eine faszinierende Landschaft.

Liegeplatz
Hafen Seedorf bei Sellin
Der Hafen Seedorf befindet sich südwestlich von Sellin an der Lanckener Bek, die den Neuensiener See mit der Having, einer Bucht im Rügischen Bodden, verbindet.

Erlebnispark
Naturerbezentrum mit Baumwipfelpfad nahe Prora
Das Naturerbe-Zentrum Rügen bietet verschiedene Erlebnisausstellungen und Führungen zu den umliegenden Ökosystemen Wald, Offenland und Feuchtgebiete sowie einen Baumwipfelpfad.

Klettern
Kletterwald BinzProra
Im Kletterwald kann man auf 10 Parcours mit über 100 Übungen, zwei Einweisestationen und vielen Seilbahnen von Baum zu Baum seinen Mut, seine Geschicklichkeit und Fitness unter Beweis stellen.

Sportveranstaltung
Vilmschwimmen
Das Vilmschwimmen, an dem Schwimmerinnen und Schwimmer aus Deutschland und dem benachbarten Ausland teilnehmen, findet seit 1999 statt. Es ist ein Wettkampf von der Insel Vilm zum Lauterbacher Hafen.

Wanderungen
Halbinsel Bug
Der Bug ist eine Landzunge auf der Halbinsel Wittow. Er beginnt südlich von Dranske und hatte einst als Poststation der Seeverbindung Stralsund-Ystad, später vor allem militärische Bedeutung.

Wanderungen
Wandertour rund um den Selliner See
Eine Wandertour rund um den Selliner See hat viel Natur und Ruhe zu bieten. Die etwa 10 Kilometer lange Strecke führt von Sellin über Altensien, Moritzdorf und Baabe zurück nach Sellin.

Liegeplatz
Wasserwanderrastplatz Sellin
In Sellin entstand zur Saison 2018 am Alten Bollwerk ein neuer Wasserwanderrastplatz mit 80 Liegeplätzen für Segel- und Motorboote sowie 2 Anlegestellen für Fahrgastschiffe.

Erlebnisbäder & Thermen
Bade- und Erlebniswelt AHOI! RÜGEN in Sellin
Die Bade- und Erlebniswelt AHOI! Rügen im Seepark von Sellin bietet 365 Tage im Jahr abwechslungsreiche Badefreuden für die ganze Familie.

Erlebnisbäder & Thermen
Erlebniswelt SPLASH
Die Erlebniswelt „Splash“ im Sagarder Ortsteil Neddesitz auf Rügen ist eine Kombination aus Badelandschaft, Fitnessstudio und Kinderparadies als Indoor-Spielplatz.

Golf & Minigolf
Hotel Schloss Ranzow
Das Herrenhaus Schloss Ranzow liegt südöstlich von Lohme am Rand des Nationalparks Jasmund und verdankt sein heutiges Aussehen einem Umbau im Jahre 1900.

Fahrgastschifffahrt
Breeger Fähr- und
Ausflugsfahrten
Die Breeger Fähr- und Ausflugsfahrten bieten Schiffstouren zu beliebten Zielen an der Küste Rügens sowie Hochseeangeln auf der Ostsee an.

Fahrgastschifffahrt
Reederei Kipp
Die Reederei Kipp bietet Fahrten zur Insel Hiddensee oder nach Ralswiek zu den Störtebeker Festspielen an. Des Weiteren werden u.a. Bodden- und Kranichfahrten sowie Angeltouren angeboten.

Strände, Badestellen & Freibäder
Strand Sassnitz
Der Sassnitzer Strand nimmt nordöstlich von Mukran seinen Anfang und ist ein steinfreier, breiter Badestrand mit sehr guter Wasserqualität. In Sassnitz direkt gibt es zudem den sogenannten Weststrand.

Tiergärten & Zoos
Schmetterlingspark Sassnitz
Der Schmetterlingspark Sassnitz bietet in einer großen Tropenhalle eine schillernde Vielfalt von rund 140 Schmetterlingsarten aus vier Kontinenten.

Sportveranstaltung
Binzer Ostseeschwimmen
Der Schwimmwettbewerb im Freiwasser findet am Strand neben der Seebrücke Binz statt und bietet in diesem Jahr Strecken zwischen 200 und 2500 m für Kinder und Erwachsene.

Fahrgastschifffahrt
Hafen mit Seepromenade Glowe
Der Hafen von Glowe ist ein Wasserwanderrastplatz am Königshörn, verfügt über Anlegestege für Segel- und Motossportboote und dient auch Fischerbooten als Liegeplatz.

Fahrgastschifffahrt
Hafen Schaprode
Fährverbindung in Richtung Hiddensee

Fahrgastschifffahrt
Hafen und Bollwerk Baabe
Am sogenannten Bollwerk südwestlich von Baabe befindet sich ein kleiner, malerischer Naturhafen, der den Selliner See mit dem Having, einer Bucht im Rügischen Bodden verbindet.

Strände, Badestellen & Freibäder
Strand - Tromper Wiek
Der Strand am Tromper Wiek zwischen Kap Arkona im Norden und Glowe im Süden verläuft entlang der Schaabe und ist breit und feinsandig. Er zählt zu den schönsten Stränden Rügens.

Wanderungen
Naturlehrpfad Rugard
Der Naturlehrpfad am Rugard vermittelt anhand von Schautafeln Informationen über die Historie des Geländes sowie Aussagen über den grundsätzlichen Anspruch des Naturschutzes und die Flora und Fauna.

Wanderungen
Wandertour von Sassnitz nach Lohme
Von Sassnitz führt eine reizvolle, aber konditionell sehr anspruchsvolle Wanderroute über rund 12 Kilometer immer an der Küste entlang über Stubbenkammer und Königsstuhl bis nach Lohme.

Wanderungen
Wanderung in der Nationalparkregion West-Rügen
Die Wanderung in der Nationalparkregion West-Rügen führt Sie durch die Boddenlandschaft zwischen Schaproder und Kubitzer Bodden.

Liegeplatz
Hafen Lohme
Der Hafen von Lohme ist ein idyllischer, kleiner Yachthafen mit guter Infrastruktur, von dem aus man einen herrlichen Blick zum Kap Arkona hat.

Liegeplatz
Martinshafen Sagard
Der Martinshafen Sagard liegt am Ostufer des Großen Jasmunder Boddens und bietet einheimischen Wassersportlern, aber auch Gästen Liegeplätze und maritime Infrastruktur.

Tiergärten & Zoos
Tierpark Sassnitz
Der vorübergehend geschlossene Sassnitzer Tierpark liegt am Rand der Stadt inmitten der Buchenwälder des Nationalparks Jasmund und beherbergt vor allem einheimische Wildtiere und einige Exoten.

Golf & Minigolf
Minigolf in Sellin
Im Seepark von Sellin befindet sich eine Minigolfanlage namens „Citygolf“, auf der man auf modernen Filzbahnen nach skandinavischem Vorbild spielt.

Rodeln
Selliner Eisbahn
In Sellin wird man in den Wintermonaten auf die Eisbahn gelockt, die die einzige ihrer Art auf der Insel Rügen ist und mit etwa 550 qm Fläche viel Platz für eiskalten Spaß bietet.

Fahrradtour
Touristische Landkarten für die Region Rügen
Wander-, Radwander- und Freizeitkarten für die Region Rügen hier bestellbar

Liegeplatz
Hafen Stahlbrode
Liegeplätze: 60

Strände, Badestellen & Freibäder
Die Schaabe
Die Schaabe ist eine fast zwölf Kilometer lange Nehrung, die die Rügischen Halbinseln Jasmund und Wittow miteinander verbindet und den längsten Strand der Insel bietet.

Strände, Badestellen & Freibäder
Strand Neuendorf
Der steinfreie Strand Neuendorf liegt im Süden der Insel Hiddensee und ist besonders bei Familien mit Kindern beliebt. Zwischen Mai und September sind die Rettungsschwimmer der DLRG im Einsatz.

Liegeplatz
Hafen Neuendorf
Zum Hafen Neuendorf gehören der Fischereihafen und der Wasserwanderrastplatz. Von hier verkehren auch die Fähren nach Schaprode. Des Weiteren gibt es einen Fischverkauf und Imbiss.

Laufen & Nordic Walking
Hiddenseelauf
Der traditionelle Hiddenseelauf mit Bambinilauf, Volkslauf, Volkswandern und Halbmarathon findet immer am letzten Samstag im April in der Nähe des Hafens Vitte statt.

Wanderungen
Naturlehrpfad "Ostseeküste"
Als Hauptwanderweg auf der Insel Usedom führt der Naturlehrpfad „Ostseeküste“ über knapp 130 Kilometer von Peenemünde im Norden bis zur Stadt Usedom im Süden der Insel.

Flugsport & Rundflüge
Ostseeflug - Rundflüge zu jeder Jahreszeit
Individuelle Rundflüge, Schlösser-, Guts- und Herrenhäuser-Touren, Pilot für einen Tag, Land-der-tausend-Seen-Tour, Romantikflug in die Abendsonne und vieles mehr.

Wanderungen
Führungen & Wanderungen mit Reiseleiter Schröder
Ausgebildeter Reiseleiter mit langjähriger Erfahrung für Planung, Organisation und Durchführung von Stadtführungen, Schiffsfahrten, Reisen usw. in ganz Mecklenburg-Vorpommern.
Unsere Empfehlungen
Suchen Sie weitere Tipps für Ihren Urlaub in Rügen? Für jeden Geschmack ist etwas dabei.

Urlaub auf dem Lande

Pension

Hotel

Reiterhof

Regionale Erzeuger & landestypische Produkte

Hotel

Hotel

Restaurant

Ferienwohnung

Ferienwohnung

Heuherbergen

Pension

Hotel

Pension

Campingplatz

Stadtrundgang

Ferienwohnung
Angebote
Das besondere Arrangement, spezielle Angebote für einen Kurzurlaub, die Nebensaison, Gruppen ... Entdecken Sie unsere Angebote.

Angebot Vor- & Nachsaison

Weihnachtsangebot

Angebot in der Hauptsaison

Kurzurlaubsangebot

Kurzurlaubsangebot

Kurzurlaubsangebot

Kurzurlaubsangebot

Angebot Vor- & Nachsaison

Angebot Vor- & Nachsaison

Kurzurlaubsangebot

Kurzurlaubsangebot

Kurzurlaubsangebot

Tourenangebot
Events & Termine
Was ist los in Rügen? Veranstaltungen und Termine finden Sie in unserem Terminkalender.

Besondere Veranstaltung
BOSSE - 31. Juli, Selliner Sommer Open Air 2021

Besondere Veranstaltung
Selliner Sommer Open Air
