Kunst & Kultur Insel Rügen und Umland

Ausstellung
Nationalparkzentrum Königsstuhl
Im Besucherzentrum des Nationalparks am Königsstuhl kann man in dem großzügigen Ausstellungs- und Außenbereich viel Wissenswertes über die Entstehungsgeschichte der Halbinsel Jasmund erfahren.

Festspiele
Störtebeker Festspiele
Seit 1993 finden in Ralswiek am Ufer des Großen Jasmunder Boddens im Sommer Open-Air-Festspiele statt.

Ausstellung
Leuchttürme Kap Arkona
Die beiden Leuchttürme und der Peilturm am Kap Arkona sind markante Sehenswürdigkeiten im nördlichsten Bereich der Insel Rügen.

Besondere Veranstaltung
Selliner Sommer Open Air
Die Selliner Sommer Open Airs versprechen musikalische Abende mit deutschen Top Acts.

Ausstellung
Jagdschloss Granitz
Das ab 1837 auf dem 107 Meter hohen Tempelberg errichtete Jagdschloss Granitz liegt südöstlich von Binz im großen Waldgebiet der Granitz und gehört zu den meistbesuchten Schlössern in MV.

Besondere Veranstaltung
Kabarett-Regatta-Rügen Putbus
Seit 1997 treffen sich jährlich im Theater Putbus begabte Nachwuchskünstler aus der Kabarett-Szene zur Rügener Kabarett-Regatta und bringen das Zwerchfell des Publikums zum Schwingen.

Besondere Veranstaltung
Putbus Festspiele
ABGESAGT! Die Putbus Festspiele sind eine traditionelle Veranstaltungsreihe mit jungen Künstlern, die im Theater und im Schlosspark Putbus klassische Musik neu interpretieren.

Besondere Veranstaltung
Rügener Sandskulpturen-Festival in Binz
Das Rügener Sandskulpturenfestival ist die größte überdachte Skulpturenschau weltweit und bietet auf über 5.600 qm Ausstellungsfläche beeindruckende Sandkunstwerke zu verschiedensten Themen.

Besondere Veranstaltung
Segel- und Hafenfest Putbus
ABGESAGT! Das Segel- und Hafenfest im Putbuser Ortsteil Lauterbach bietet ein vielseitiges Unterhaltungsprogramm verbunden mit maritim-sportlichen Wettkämpfen im Rügischen Bodden.

Galerien & Ausstellungen
Galerie Hartwich
Die Galerie Hartwich befindet sich im Gebäude der Alten Feuerwehr von Sellin und bietet zeitgenössische Kunst von aufstrebenden Talenten aus Deutschland und Skandinavien.

Theater & Orchester
Theater Putbus
Das frühere Residenztheater Putbus wurde einst von Fürst Wilhelm Malte I. als Sommertheater errichtet und ist heute Spielstätte des Theaters Vorpommern.

Kunsthandwerk
Binzer Kunstmeile
Ein Teil der Margaretenstraße in Binz hat sich im Laufe Jahre als Kunstmeile profiliert, die eine Vielzahl an Galerien, Werkstätten und Läden von Künstlern und Kunsthandwerkern bietet.

Veranstaltungszentrum
Kurplatz Binz
Den Mittelpunkt der Strandpromenade in Binz bilden das Kurhaus und der Kurplatz, auf dem vor allem im Sommer Veranstaltungen aller Art wie Konzerte und Festivals stattfinden.

Veranstaltungszentrum
Strandpromenade Sassnitz
Die Sassnitzer Strandpromenade ist von Restaurants und Cafés gesäumt und verläuft entlang der Küste zwischen Stadthafen und Kurplatz, auf dem Konzerte und Veranstaltungen stattfinden.

Ausstellung
Arkona Bunker und Marineführungsbunker
In direkter Nachbarschaft zu den Leuchttürmen am Kap Arkona befinden sich drei Bunkeranlagen, von der eine zu DDR-Zeiten als Marineführungsbunker diente.

Ausstellung
Dokumentationszentrum Prora
Entdecken Sie die Geheimnisse des einstigen "KdF"-Seebades, auch der "Koloss von Rügen" genannt. Ein Rundblick vom Turmperiskop von damals erwartet Sie.

Ausstellung
Ernst-Moritz-Arndt-Museum Garz
Das Ernst-Moritz-Arndt-Museum ist das älteste Museum auf Rügen und widmet sich dem Werk des Schriftstellers und politischen Publizisten, der 1769 in Groß Schoritz geboren wurde.

Ausstellung
Experimenta - WissensMuseum Prora
Das Experimenta-WissensMuseum zeigt, das Naturwissenschaft auch Spaß machen kann und vermittelt nahezu spielerisch Wissenswertes zu Alltags-Phänomenen.

Ausstellung
KulturKunststatt Prora
Die KulturKunststatt Prora befindet sich in den historischen KdF-Seebad-Bauten und beleuchtet in fünf verschiedenen musealen Bereichen das „Zeitfenster Prora 1934-2002“.

Ausstellung
Naturerbezentrum mit Baumwipfelpfad nahe Prora
Das Naturerbe-Zentrum Rügen bietet verschiedene Erlebnisausstellungen und Führungen zu den umliegenden Ökosystemen Wald, Offenland und Feuchtgebiete sowie einen Baumwipfelpfad.

Ausstellung
Orangerie Putbus
Die Orangerie im Park von Putbus auf Rügen wurde im 18. Jahrhundert nach französischem Vorbild errichtet. Sie bietet heute Platz für Ausstellungen und dient im Mittelpavillon als Standesamt.

Ausstellung
Seefahrerhaus Sellin
Das reetgedeckte Seefahrerhaus am Selliner See vermittelt einen lebendigen Eindruck über die Arbeits- und Lebensbedingungen der Fischer und Seefahrer vergangener Zeiten.

Ausstellung
U-Boot H.M.S. Otus in Sassnitz
Im Stadthafen von Sassnitz liegt ein ausgemustertes U-Boot der Oberon-Klasse der britischen Royal Navy vor Anker, das als U-Boot-Museum zur Besichtigung einlädt.

Ausstellung
Kreidemuseum Rügen
Das Kreidemuseum Rügen in Gummanz zeigt in einem alten Kreidewerk einer Ausstellung alles Wissenswerte über die Kreide und deren Abbau auf Rügen.

Besondere Veranstaltung
Bernsteinfest Göhren
In Göhren auf der Halbinsel Mönchgut findet regelmäßig das Deutsche Bernsteinfest statt, im Rahmen dessen für die Dauer von zwei Jahren die Deutsche Bernsteinkönigin gekürt wird.

Besondere Veranstaltung
Binzer Schlossfest auf Schloss Granitz
Das Jagdschloss Granitz ist Veranstaltungsort für das alljährlich stattfindende Binzer Schlossfest als Mittelalterspektakel mit Handwerkermarkt, Spielleuten und Gaukeley.

Besondere Veranstaltung
Binzer Weihnachtsmarkt
ABGESAGT: Seit 2006 findet im Kurpark und im Haus des Gastes in Binz am Wochenende des 2. und 3. Advent der Weihnachtsmarkt „Engel, Licht und Meer“ statt, der den Besuchern Kurzweil und Genuss bietet.

Besondere Veranstaltung
Blue Wave Festival Rügen
Bereits seit 2001 findet in Binz das Blue Wave Festival statt, das seine Besucher auf verschiedenen kleinen und großen Bühnen zum Swingen und Grooven bringt.

Besondere Veranstaltung
Duckstein Festival – Kunst, Kultur & Kulinarisches
ABGESAGT! Neben Hamburg und Lübeck findet auch in Binz im Spätsommer ein Duckstein Festival statt, das den Kurplatz, die Strandpromenade und die Hauptstraße als Festivalfläche ausgestaltet.

Besondere Veranstaltung
Promenaden-Revue Sassnitz
ABGESAGT! Jedes Jahr im August findet auf dem Sassnitzer Kurplatz die Promenaden-Revue als buntes Kulturprogramm für Kinder und Erwachsene statt.

Besondere Veranstaltung
Rügener Hafentage Sassnitz
ABGESAGT! Im Juli findet in Sassnitz am Stadthafen die Rügener Hafentage als traditionelles Volksfest fest, ein Erlebnis für Groß und Klein.

Besondere Veranstaltung
Mark Forster -
25. Juli, Selliner Sommer Open Air 2021
Sonntag, 25. Juli 2021 - Mark Forster ist ein Künstler des Kleinen und des Großen, des vergänglichen Moments und der bleibenden Erinnerung an musikalisches Glück. Um dieses Glück und die besonderen Momente mit seinem Publikum zu teilen, kommt er im Sommer 2021 zum Selliner Sommer Open Air

Besondere Veranstaltung
Johannes Oerding - 06. August, Selliner Sommer Open Air 2021
Freitag 06.08.2021 - Neues Album "Konturen" mit den aktuellen Single-Auskopplungen "An Guten Tagen" und "Blinde Passagiere" ab dem 8. November 2019 im Handel. Sechs von 27 Konzerten der kommenden Tournee bereits ausverkauft!

Besondere Veranstaltung
BOSSE - 31. Juli, Selliner Sommer Open Air 2021
Samstag 31.07.2021 - BOSSE … verlängert den „ALLES IST JETZT“-Livezyklus zu seinem aktuellen Nummer-1-Album ins Jahr 2021! Jede Menge Gelegenheiten also, gemeinsam mit dem sympathischen Wirbelwind ultimativ zu eskalieren!

Besondere Veranstaltung
Gestört aber Geil
- 30.Juli, Selliner Sommer Open Air 2021
Freitag 30.07.2021 um 18:30 Uhr - Das DJ Duo um Nico Wendel mit dem zweideutigen Namen, ist seit 2010 zu den Heroes der Commercial House Szene aufgestiegen.

Veranstaltungszentrum
Evangelische Kirche Binz
Im Rahmen der Entwicklung von Binz als Badeort wurde 1911 der Grundstein für die Evangelische Kirche in Binz gelegt, die im neugotischen Stil erbaut und 1913 geweiht wurde.

Veranstaltungszentrum
Kurplatz Sassnitz
Der Kurplatz befindet sich unmittelbar im Anschluss an der Uferpromenade nahe dem Stadthafen von Sassnitz. Er ist ein beliebter Treffpunkt am Meer und Ort zahlreicher Veranstaltungen.

Veranstaltungszentrum
Rugard Bühne
Zu den rund um den Rugard bei Bergen auf Rügen gelegenen Sehenswürdigkeiten zählt auch die Rugard-Bühne mit 4.500 Plätzen, auf der Konzerte, Feste und andere Veranstaltungen stattfinden.

Ausstellung
Bernsteinmuseum Sellin
Einem Goldschmiedemeister in Sellin ist es zu verdanken, dass es seit 1999 in dem Seebad das einzige Bernsteinmuseum der Insel Rügen mit einer sehenswerten Ausstellung über das Gold des Meeres gibt.

Ausstellung
Billroth-Haus in Bergen
Theodor Billroth wurde 1829 in Bergen geboren, studierte später Medizin und entwickelte sich zu einem der bedeutendsten Chirurgen des 19. Jahrhunderts. Sein Geburtshaus ist heute ein Museum.
Zum 100. Jahrestag des Baues der Sassnitzer Mole wurde 1996 das Fischerei- und Hafenmuseum eingeweiht, dessen größtes Exponat der Fischkutter „Havel“ ist.

Ausstellung
Marinehistorisches und Heimatmuseum Dranske
Seit 1999 gibt es in Dranske ein Marinehistorisches und Heimatmuseum, das heute in der früheren Grundschule sein Domizil hat und viele historische Fotos, Dokumente und Sachzeugen zu bieten hat.

Ausstellung
Mönchguter Küstenfischermuseum
Das Küstenfischermuseum ist ein kleines Freiluftmuseum in Baabe, das Produktionsmittel der früher auf Mönchgut lebenden Fischer und Bootsbauer zeigt.

Ausstellung
Museum Ostseebad Binz
In der vom Förderverein Binz-Museum betreuten Ausstellung im Kleinbahnhof von Binz erwartet die Besucher eine interessante Zeitreise durch die Geschichte des größten Seebades auf Rügen.

Ausstellung
Museumshof Zirkow
Im Ortskern von Zirkow befindet sich nur wenige Meter vom Dorfanger und der Kirche entfernt ein historischer Museumshof, der anschaulich über Rügens Vergangenheit informiert.

Ausstellung
Museumsschiff Luise in Göhren
Im Rahmen eines maritimen Freilichtmuseums kann man am Südstrand von Göhren neben weiteren Kuttern und Booten auch den 1906 gebauten Küstenmotorsegler Luise besichtigen.
In der Alten Küsterei in Waase auf Ummanz kann man die Ausstellung „Westrügen“ besichtigen, die Wissenswertes über die Entstehung, Entwicklung und Besonderheiten der Region Westrügen zum Inhalt hat.

Ausstellung
Pfarrwitwenhaus Groß Zicker
Das in den Jahren 1719/20 gebaute, denkmalgeschützte Pfarrwitwenhaus in Groß Zicker ist eines der ältesten erhaltenen Wohnhäuser Rügens und diente der Versorgung der Pfarrwitwen.

Ausstellung
Schulmuseum Middelhagen
Das Schulhaus wurde 1825 erbaut und um die Middelhäger Kinder fleißig unterrichteten zu können. Sie können gern an einer historischen Einklassenschulstunde teilnehmen.

Ausstellung
Stadtmuseum Bergen
In einem Gebäude des ehemaligen Klosterhofes in Bergen auf Rügen befindet das Stadtmuseum, das auf zwei Etagen einen Überblick zur Geschichte Bergens von der Steinzeit bis zur Neuzeit gibt.

Besondere Veranstaltung
Binzer Winterzauber mit Silvesternacht am Meer
Zum Jahreswechsel steigt am Kurplatz in Binz eine rauschende Silvesterfeier mit Musik, Tanz, kulinarischen Genüssen und Höhenfeuerwerk über der Seebrücke.

Ausstellung
St.-Johanniskloster Stralsund
Das Kloster St. Johannis wurde 1254 als Kloster der Franziskaner errichtet. Es ist eines der ältesten Bauwerke Stralsunds und weist bauliche Elemente aus verschiedenen Stilepochen aus.

Ausstellung
Bücherwaldhaus
Das Bücherwaldhaus liegt inmitten eines großen Waldgebietes ca. 300 m vom Bahnhof Jeeser entfernt. Hier gibt es Bücher aller Genres, die man für wenig Geld erwerben kann.

Ausstellung
Leuchtturm Dornbusch
Der Leuchtturm Dornbusch in Kloster liegt 72 Meter über dem Meeresspiegel und ist ein Wahrzeichen der Insel Hiddensee.

Besondere Veranstaltung
ABGESAGT: Greifswalder Weihnachtsmarkt
ABGESAGT: In der Hansestadt Greifswald ist der Weihnachtsmarkt vom 26. November bis 20. Dezember 2020 geöffnet.
Das Pommersche Landesmuseum verfügt über Ausstellungsstücke der pommerschen Landes- und Kulturgeschichte, zahlreiche Gemälde und Kunstschätze der Ernst-Moritz-Arndt-Universität.

Besondere Veranstaltung
ABGESAGT: Stralsunder Weihnachtsmarkt
ABGESAGT: Die Weihnachtsmärkte mit besonderer Atmosphäre in der historischen Altstadt der Hansestadt Stralsund müssen leider aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden.

Ausstellung
Ozeaneum Stralsund
Zauberhafte Welt der Meere. Das zum Deutschen Meeresmuseum gehörende Ozeaneum in Stralsund zeigt in Ausstellungen und Aquarien die Wasser- und Lebenswelten der nördlichen Meere.
Unsere Empfehlungen
Suchen Sie weitere Tipps für Ihren Urlaub in Rügen? Für jeden Geschmack ist etwas dabei.

Urlaub auf dem Lande

Ort

Pension

Pension

Fahrradtour

Hotel

Bauernhof

Restaurant

Restaurant

Hotel

Hotel

Ferienwohnung

Ferienwohnung

Ferienwohnung

Ferienwohnung

Urlaub auf dem Lande

Wanderungen

Ferienwohnung

Pension
Angebote
Das besondere Arrangement, spezielle Angebote für einen Kurzurlaub, die Nebensaison, Gruppen ... Entdecken Sie unsere Angebote.

Kurzurlaubsangebot

Vor- & Nachsaison Angebot

Hauptsaison - Angebot

Kurzurlaubsangebot

Urlaubsreise

Vor- & Nachsaison Angebot

Kurzurlaubsangebot

Kurzurlaubsangebot

Kurzurlaubsangebot

Vor- & Nachsaison Angebot

Kurzurlaubsangebot

Vor- & Nachsaison Angebot

Urlaubsreise
Events & Termine
Was ist los in Rügen? Veranstaltungen und Termine finden Sie in unserem Terminkalender.

Sportveranstaltung
Vilmschwimmen

Sportveranstaltung
Binzer Ostseeschwimmen
