BLOCK I - Kulturkaten Prerow - Ostseebad Prerow

Kino, Filmvorführung
Ostseebad Prerow
Donnerstag, 2. Oktober 2025, 11:00 Uhr

Die Isarmündung – Auenlandschaft von europaweiter Bedeutung

- Anzeige -

Das Isarmündungsgebiet, eines der wertvollsten Flussmündungsgebiete Deutschlands, ist ein einzigartiger Lebensraum geprägt von Wasser. Der Film zeigt die Vielfalt von Fluss, Auenwäldern, Wiesen und Trockenrasen sowie die Rückkehr bedrohter Arten durch Renaturierung. Faszinierende Unterwasser-, Drohnen- und Zeitrafferaufnahmen fangen die Schönheit und Dynamik der Landschaft ein. Das Infozentrum Isarmündung zeigt die Bedeutung dieses Naturjuwels für Hochwasserschutz, Trinkwasser und Biodiversität.

Deutschland // 2024 // 14 Min. // FSK 0

Regie: Ingo Zahlheimer // Buch: Ingo Zahlheimer // Kamera: Ingo Zahlheimer // Schnitt: Julius Kramer, Ingo Zahlheimer // Musik: musicfox // Ton: Florian Ebrecht // Produktion: Landratsamt Deggendorf

In einem kleinen Häuschen im Wald leben das Kind und der Otter. Seit einer Weile ist ihre Wasserquelle ausgetrocknet. In ihrer Not machen sie sich gemeinsam auf den Weg in die schneebedeckten Berge, um von den Eiskuppen einen Vorrat mitzunehmen … Illustratorin Malin Neumann gelingt mit ihrem ersten Animationsfilm eine poetische Erzählung in warmen Farben über die lebensnotwendige Bedeutung des Wassers.

Deutschland // 2023 // 6 Min. // keine Alterseinstufung

Regie: Malin Neumann // Buch: Malin Neumann // Animation: Malin Neumann // Ton Henning Großmann // Musik: Henric Schleiner // Produktion: Malin Neumann

Sinkendes Land – Die Kosten der Entwässerung von Mooren

Faszinierenderweise sind Moore Wasser und Land zugleich. Sie beherbergen seltene Pflanzen, besondere Tiere und enorme Mengen Kohlenstoff. Doch in Deutschland sind diese einzigartigen Ökosysteme nur noch selten zu finden, aus wirtschaftlichen Gründen wurden 95 % entwässert. Und gefährden damit unser Klima massiv. Die Entwässerung macht den Klimaschützer zum Klimakiller, der jedes Jahr riesige Mengen an Kohlenstoffdioxid emittiert. In diesem Film haben wir mit Forschenden, Landwirten und Politiker:innen gesprochen, um herauszufinden wie eine Renaturierung dieser Flächen praktisch und gesellschaftlich gelingen kann. Und eins können wir schon verraten: Leicht ist es nicht.

Deutschland // 2024 // 20 Min. // keine Alterseinstufung

Regie: Anna Stuhlmann // Buch: Anna Stuhlmann // Kamera: Daniel Grootz // Schnitt: Anna Stuhlmann // Musik: Dmitry Klenin // Ton: Leah Striegel // Producer:in: Anna-Lena Herzmann // Produktion: Filmakademie Baden-Württemberg

Liebesbrief an einen Baum

Liebesbrief an einen Baum basiert auf einer wahren Geschichte und von der Natur inspirierter Poesie und folgt Ira, einer jungen Frau, deren hektisches Leben sich ändert, als sie einen versteckten Brief in einem alten Baum entdeckt. Als sie die Gedanken von Maja liest, die einst unter demselben Baum Trost fand, begibt sich Ira auf eine Reise der Selbstentdeckung und baut eine tiefe Verbindung zur Natur auf, die ihr inmitten des Chaos des Lebens Weisheit, Kraft und Frieden bietet.

Deutschland // 2024 // 10 Min. // FSK 0

Regie: Simona Theoharova // Buch: Anke Sabrina Beermann, Simona Theoharova //Kamera: Nikolas Mühe, Isabelle Duchène, Amaya Benbow // Schnitt: Bernadette Marquardt // Musik: Sascha Blank // Ton: Benjamin Christ, Nico Hertel // Produzent:in: Anke Sabrina Beermann // Produktion: M&H Productions

Ermäßigung

Ermäßigung für Kinder bis 6 Jahre, Schüler:innen, Student:innen und Menschen mit Schwerbehindertenausweis. Bei letzteren zusätzlich freier Eintritt für eine Begleitperson, sofern diese laut Ausweis nötig ist.

Zusätzliche Informationen

Einlass: 10:30 Uhr

Termine

1
Okt 2025
Mittwoch

Anna im Land der tausend Seen - Der Film

Beginn: 11:00 | Ende: 13:00 Uhr
ab 9 €
1
Okt 2025
Mittwoch

Neues Leben für Kanadas Meereswelt – Die Rückkehr der Buckelwale

Beginn: 14:00 | Ende: 16:00 Uhr
ab 9 €
1
Okt 2025
Mittwoch

Orang-Utans – Die unbekannten Menschenaffen

Beginn: 17:00 | Ende: 19:00 Uhr
ab 9 €
1
Okt 2025
Mittwoch

Tausend Moore, hundert Seen und ein Wald

Beginn: 20:00 | Ende: 22:00 Uhr
ab 9 €
2
Okt 2025
Donnerstag

BLOCK I

Beginn: 11:00 | Ende: 13:00 Uhr
ab 9 €
2
Okt 2025
Donnerstag

Akiko – Der fliegende Affe

Beginn: 14:00 | Ende: 16:00 Uhr
ab 9 €
2
Okt 2025
Donnerstag

Gefährlich nah – Wenn Bären töten

Beginn: 17:00 | Ende: 19:00 Uhr
ab 9 €
2
Okt 2025
Donnerstag

Mission to Marsh

Beginn: 20:00 | Ende: 22:00 Uhr
ab 9 €
3
Okt 2025
Freitag

BLOCK II

Beginn: 11:00 | Ende: 13:00 Uhr
ab 9 €
3
Okt 2025
Freitag

George im Kronendach

Beginn: 14:00 | Ende: 16:00 Uhr
ab 9 €
3
Okt 2025
Freitag

Europa glüht – Wie Hitzewellen unser Leben verändern

Beginn: 17:00 | Ende: 19:00 Uhr
ab 9 €
4
Okt 2025
Samstag

Verleihung des GrünStreifen-Filmpreises 2025

Beginn: 10:00 | Ende: 12:00 Uhr
ab 9 €
4
Okt 2025
Samstag

Fabelhafte Insekten – Ameisen

Beginn: 14:00 | Ende: 16:00 Uhr
ab 9 €
5
Okt 2025
Sonntag

Wildes Deutschland – Grenzgänger am Grünen Band

Beginn: 11:00 | Ende: 13:00 Uhr
ab 9 €
5
Okt 2025
Sonntag

Territorio Puloui – Im Land des heiligen Wassers

Beginn: 14:00 | Ende: 16:00 Uhr
ab 9 €
5
Okt 2025
Sonntag

Nocturnes

Beginn: 17:00 | Ende: 19:00 Uhr
ab 9 €
- Anzeige -

Unterkunft im Ostseebad Prerow finden

Schnellsuche
via booking.com
wird geladen

Empfehlungen

Festivalpass Dual - Darßer Arche Wieck - Wieck auf dem Darß

Kino, Filmvorführung

Dienstag, 30. September 2025 - Darßer Arche Wieck - Wieck auf dem Darß - Festivalpass Dual - Darßer NaturfilmFestival 2025

Feierliche Eröffnung des Darßer NaturfilmFestivals 2025 - Zingst

Fest / Festival / Markt

Dienstag, 30. September 2025 - Hotel IV Jahreszeiten Zingst - Feierliche Eröffnung des Darßer NaturfilmFestivals 2025 - Darßer NaturfilmFestival 2025

Anna im Land der tausend Seen - Der Film - Kulturkaten Prerow

Kino, Filmvorführung

Mittwoch, 1. Oktober 2025 - Kulturkaten Prerow - Ostseebad Prerow - Anna im Land der tausend Seen - Der Film - Programmsektion »Kakadu« - Darßer NaturfilmFestival 2025

Mongolei – Der Pferderetter - Darßer Arche Wieck - Wieck auf dem Darß

Kino, Filmvorführung

Mittwoch, 1. Oktober 2025 - Darßer Arche Wieck - Wieck auf dem Darß - Mongolei – Der Pferderetter - Programmsektion »Leuchtfeuer« - Darßer NaturfilmFestival 2025

Der Harz – Im Wald der Luchse - Darßer Arche Wieck

Kino, Filmvorführung

Mittwoch, 1. Oktober 2025 - Darßer Arche Wieck - Wieck auf dem Darß - Der Harz – Im Wald der Luchse - Programmsektion »Tiefgang« - Darßer NaturfilmFestival 2025

Ein Mammut-Projekt – Wiedergeburt ausgestorbener Arten

Kino, Filmvorführung

Mittwoch, 1. Oktober 2025 - Darßer Arche Wieck - Wieck auf dem Darß - Ein Mammut-Projekt – Wiedergeburt ausgestorbener Arten - Programmsektion »Wettbewerb« - Darßer ...

Orang-Utans – Die unbekannten Menschenaffen - Kulturkaten Prerow

Kino, Filmvorführung

Mittwoch, 1. Oktober 2025 - Kulturkaten Prerow - Ostseebad Prerow - Orang-Utans – Die unbekannten Menschenaffen - Programmsektion »Wettbewerb« - Darßer ...

Faszination Europa – Ungezähmte Flüsse - Kinoschiff Born

Kino, Filmvorführung

Mittwoch, 1. Oktober 2025 - Kinoschiff Born - Born am Darß - Faszination Europa – Ungezähmte Flüsse - Programmsektion »360° Kinoschiff« - Darßer NaturfilmFestival 2025

Only on Earth - Hotel Fischerwiege Ahrenshoop - Ostseebad Ahrenshoop

Kino, Filmvorführung

Mittwoch, 1. Oktober 2025 - Hotel Fischerwiege Ahrenshoop - Ostseebad Ahrenshoop - Only on Earth - Programmsektion »Ausguck« - Darßer NaturfilmFestival 2025

Tale of the Sleeping Giants - Darßer Arche Wieck - Wieck auf dem Darß

Kino, Filmvorführung

Mittwoch, 1. Oktober 2025 - Darßer Arche Wieck - Wieck auf dem Darß - Tale of the Sleeping Giants - Special: »European Wildlife Film Awards-Preisträger 2025« - ...

Tausend Moore, hundert Seen und ein Wald - Kulturkaten Prerow

Kino, Filmvorführung

Mittwoch, 1. Oktober 2025 - Kulturkaten Prerow - Ostseebad Prerow - Tausend Moore, hundert Seen und ein Wald - Programmsektion »Tiefgang« - Darßer NaturfilmFestival 2025

Karte & Anreise

Kontakt

ab 9 €

BLOCK I - Kulturkaten Prerow - Ostseebad Prerow

Donnerstag, 2. Oktober 2025, 11:00 Uhr
Kulturkaten Prerow
Waldstr. 42
18375 Ostseebad Prerow
Unterkunft vor Ort Karte & Anreise