Burgwall Garz

Historische Wehranlagen
Garz

Bedeutendes Bodendenkmal

Der Burgwall in Garz hat eine ovale Form und ist etwa 200 Meter lang und 140 Meter breit. Er wurde zum Schutz der Burg Garz aufgeschüttet, die um 1165 erstmals erwähnt wurde, später verfiel und um 1300 im Wall neu errichtet wurde. Nach dem Tod des Rügenfürsten Wizlaw III. 1325 verfiel sie endgültig.

- Anzeige -

Heute befindet sich auf dem Bodendenkmal, das hinsichtlich seiner Größe und seines Erhaltungszustandes zu den bedeutendsten slawischen Burgwällen zählt, ein Gefallenendenkmal aus dem Ersten Weltkrieg. Ganz in der Nähe befindet sich das Ernst-Moritz-Arndt-Museum.

- Anzeige -

Unterkunft in Garz finden

Schnellsuche
via booking.com
wird geladen

Karte & Anreise

Burgwall Garz | 18574 Garz

Anreise mit Bus & Bahn

Die Fahrplan­auskunft der Deutschen Bahn zeigt Verbindungen und bietet die Möglichkeit Tickets online zu buchen:

Verbindungen & Preise

Mietwagen vor Ort?

Günstige Mietwagen findest Du im Mietwagenvergleichsportal von Check24.

Mietwagen-Check

Ladestationen für E-Autos

Einen Überblick bietet die Karte von Openchargemap.

Karte der Ladestationen

Routenplaner

Öffne den Ort in deiner Karten-App.