Bernd Gieseking - Das kuriose Ostwestfalen Buch - Theater Kumedi
Bernd Gieseking ist nach 30 Jahren zurückgekehrt nach Ostwestfalen, in seine Heimat. Anlass sind die älter werdenden Eltern, die ihn in aberwitzige, „loriothafte“ Dialoge verwickeln. Und gleichzeitig entdeckt der weitgereiste Kabarettist diese oft und früher von ihm selbst unterschätzte Region. Hier kehrt ein Zugvogel zurück und schreibt über Heimat und Heimkehr.
Bernd Gieseking schaffte es mit „Das kuriose Ostwestfalen Buch“, seinem neuesten Werk, zum Erscheinen sogar auf die Spiegel Bestsellerliste.
Ein Abend längst nicht nur für Ostwestfalen. Gieseking wird zum Botschafter seiner Region. Als humoriger Ethnologe beschreibt er Ostwestfalen-Lippe als Synonym für Heimat und berichtet von zahlreichen „Grappen“, den faszinierenden Seltsamkeiten der Menschen hier, die vielen anderen aber durchaus ähnlich sind. Die Ostwestfalen jedenfalls sind ein wunderbar knorriger Menschenschlag mit trockenstem Humor. Die Ostwestfalen sind die Finnen von Deutschland.
Westart : 'Das kuriose Ostwestfalenbuch' von Bernd Gieseking ...www.ardmediathek.de › video › westart › wdr
Ermäßigung
Bitte beachten Sie, dass nach Veranstaltungsbeginn grundsätzlich KEIN Einlass mehr möglich ist! Ermäßigung - für Schüler, Studenten, Rollstuhlfahrer u. Schwerbehinderte. Ausweis bitte beim Einlass vorzeigen. - BZ Card - bei Vorverkaufsstellen gegen Vorlage der BZ Card, bei bz-ticket.de mit Ihrem BZ Card Login oder an der Abendkasse. Max. 2 ermäßigte Karten pro BZ Card. Rollstuhlfahrer bitte Randplätze Nr. 1 in Reihe 1, 2 od. 3 wählen & telefonische Anmeldung (07642 931024) oder an info@kumedi ist hilfreich. Der Eingang ist leider nicht barrierefrei erreichbar. Wir sind gerne behilflich. Auch die Galerieebene kann nicht barrierefrei erreicht werden. Kein Eintritt für Kinder unter 6 Jahren. Gutscheine von Schlemmerblock / Gutscheinbuch.de können nur an der Abendkasse des Veranstaltungstags eingelöst werden. Vorreservierung nicht möglich.
Zusätzliche Informationen
Einlass: 17:30 Uhr I Nach Veranstaltungsbeginn ist kein Einlass mehr möglich!