Dein Reiseziel:

Der Raub der Sabinerinnen; geht schief - Komödie am Altstadtmarkt

Theater, Musical, Bühne & Comedy
Reichelsheim
Freitag, 27. März 2026, 20:00 Uhr

...und es gibt ihn doch - Landesbühne Rheinland-Pfalz - Reichelsheim
21.11.2025, 20:00 Uhr

Ein letztes Mal noch bitte, einmal noch den Weihnachtsmann für die Kinder! Ist das nicht Betrug? Lüge? Vorspiegelung falscher Tatsachen? Ist das Bild des Weihnachtsmanns überhaupt gendergerecht? Und wer will den heute noch spielen?

- Anzeige -

Mit allen Mühen versucht Thea ihren Kindern noch einmal den Weihnachtsmann zu gönnen. Aber Matthias, ihr Mann, lehnt das entschieden ab. Da schneit Bernhard, ein neuer Nachbar, wie gerufen ins Haus. Er ist zwar bereit den Weihnachtsmann zu spielen, bringt aber durch seine Ehekriese Probleme mit in das weihnachtliche Idyll, die kaum größer sein können. Als dann noch seine Frau Pia erscheint, ist die stille Nacht vorbei.

Das perfekte Geschenk - Komödie am Altstadtmarkt - Reichenberghalle
19.12.2025, 20:00 Uhr

Sabine und Frank glauben, das perfekte Geschenk für Mutter Gisela gefunden zu haben. Sie wünscht sich nämlich schon lange eine Heißluft-Fritteuse. Doch überrascht stellt das Ehepaar kurz vor der Feier fest, dass keiner von beiden eine gekauft hat. Vielmehr hatte sich Sabine auf ihren Mann und der sich auf sie verlassen. Schnell fährt Frank zum Elektrofachmarkt, um kurz vor Ladenschluss noch ein zu ergattern, doch inzwischen ist die Mutti eingetroffen und hat ihre eigene nagelneue Heißluft-Fritteuse mitgebracht. Was dann auch noch de redselige Nachbar Axel mit seinem selbst gemachten Eierlikör in dieser Komödie zu suchen hat, soll an dieser Stelle nicht verraten werden.

Allerdings spielt eine herkömmliche Fritteuse eine maßgebliche Rolle, und zum Schluss gibt es sogar zwei fabrikneue Heißluft-Fritteusen, die für Chaos sorgen, ebenso wie Sabines Schwester Heike, die auf der Matte steht und ihren Ehemann verlassen hat, weil dieser sie mit einer jüngeren betrügt. Hat sie auch eine Heißluft-Fritteuse dabei? – Alles klar? – Nein? – Macht nichts, denn zahlreiche Pointen und irrwitzige Wendungen sorgen dafür, dass das Komödien-Karussell so richtig in Schwung kommt. Diese turbulente Weihnachtskomödie lässt einen harmlosen Abend zum absoluten Chaos mutieren, bei dem am Ende das komplette Fest zu scheitern droht.

Eine Amsel macht doch keinen frommer! - Chiemgauer Volkstheater
16.01.2026, 20:00 Uhr

Sophie, ehemaliger Schlagerstar der 80er Jahre, genannt „Die Amsel von Aschau“ die mit dem Hit „Nur die Liebe zählt“ die Charts in Atem hielt, leitet seit Jahren die Pension AMSI, die ihre Mutter ihr vererbt hat. Sie instruiert ihren langjährigen Mitarbeiter Hans, der ihr anscheinend in vielen Bereichen zur Hand geht: Sophie ist in Erwartung eines Gastes, der vor vielen Jahren häufig zum Wandern mit seiner Frau bei ihr abgestiegen ist, dessen Ansprüche an die Hotellerie wegen seiner politischen Kariere aber gestiegen waren: Landrat Dr. Peter Aschauer.

Schon schnell soll sich der Grund für seine Rückbesinnung auf die Pension herausstellen. Aschauer ist in Begleitung der jungen Grünen-Abgeordneten Vanessa Mühlberg und insofern inkognito. Auch diese ist nicht an einem bekanntwerden ihrer Beziehung zu einem CSU-Granden interessiert. Zu allem Überfluss stolpert der FDP-Ortsgruppenvorsitzende, der sein Mandat gerade eben an diese Vanessa verloren hat, wegen einer Autopanne in die Pension. Er war auf dem Weg zu einem verdeckten Informanten, der ihm brisantes Material über die Arbeit der Kreisverwaltung zuspielen will. Als dann auch noch Johann auftaucht, Vanessas Ehemann und Schatzmeister der ortsansässigen SPD der länger schon den Verdacht hegt, nimmt das Chaos seinen Lauf und Sophie und Hans haben alle Hände voll zu tun, um die Rollen so zu verteilen, dass keiner auffliegt. Was dabei über Hans und Sophie ans Licht kommt, ist allerdings auch nicht ohne.

Endlich allein?! - Komödie am Altstadtmarkt - Reichenberghalle
27.02.2026, 20:00 Uhr

„Die Klinik für Krisen aller Art ist geschlossen!“, jubelt Georg. Die Kinder sind endlich aus dem Haus. Alle drei: Das wurde auch Zeit! Endlich können Mama und Papa mal wieder für sich sein. Helen träumt von Ordnung, Freiheit und ein bisschen Ruhe! Georg von zärtlichen Stunden vor dem Kamin. Doch es kommt anders – denn die „lieben Kleinen“ kehren zurück, einer nach dem anderen, wie Bumerangs! Michael macht den Anfang. Das Mathe-Genie hat einfach alles hingeschmissen, die Promotion, den Job. Und Elliot, frisch verheiratet, fliegt prompt bei seiner Gattin raus… und wo geht er hon? Natürlich zu Mama und Papa.

Fehlt bloß noch Robert, aber keine Sorge, den sportlichen Mädchen-Schwarm zieht es auch wieder nach Hause zurück. Ist ja auch bequem im „Hotel Mama“. Jetzt ist die gesamte Mannschaft wieder beisammen, worüber sich die Söhne freuen. Doch Helene und Georg sind verzweifelt: „Was haben wir bloß falsch gemacht?“ Allerdings bleibt den Eltern nicht viel Zeit zum Grübeln, denn die Jungs stellen das Haus total auf den Kopf.

Der Raub der Sabinerinnen; geht schief - Komödie am Altstadtmarkt
27.03.2026, 20:00 Uhr

Professor Gollwitz, ein provinzieller Gymnasiumlehrer, den finanzielle und familiäre Sorgen plagen, ist seit seiner Jugend der Theaterleidenschaft verfallen, was er jedoch geheim hält, um seine Autorität nicht zu gefährden. Eines Tages trifft er unverhofft beim Mittagessen im örtlichen Gasthaus auf Theaterdirektor Striese, der auf Grund eines Sturmes mit einem Teil seiner Wanderbühne zufällig in der Kleinstadt gestrandet ist. Bei einem Gespräch mit dem Professor erfährt der Theatermann, dass der Lehrer in seiner Studentenzeit das Drama „Der Raub der Sabinerinnen“ verfasst hat und selbiges vor seiner Frau versteckt hält. Da Striese allerdings stets auf der Suche nach spielbaren Stücken ist, gelingt es dem schlagfertigen Schmierentheaterdirektor schließlich, dem sich zunächst weigernde Autoren, das Werk aus den Rippen zu leiern. Da Frau Gollwitz für mehrere Wochen zur Kur ist, stimmt der Professor einer Uraufführung seines Werkes schließlich zu.

Allerdings darf sein Name unter keinen Umständen auf den Plakaten auftauchen. Dieser Forderung nach Anonymität stimmt Theaterdirektor Striese zähneknirschend zu, und sofort macht sich das ungleiche Duo, zur Freude des Publikums, an die Proben. Doch noch bevor das Stück das Licht der Bühne erblickt, kommt die Frau des Professors unerwartet aus

Zusätzliche Informationen

Einlass ab 19.00 Uhr

Termine Der Raub der Sabinerinnen; geht schief - Komödie am Altstadtmarkt

27
Mär 2026
Freitag

Der Raub der Sabinerinnen; geht schief - Komödie am Altstadtmarkt

Beginn: 20:00 Uhr
ab 26 €
- Anzeige -

Unterkunft in Deutschland finden

Schnellsuche
via booking.com
wird geladen

Karte & Anreise

Anfahrt
0 Sehenswürdigkeiten in der Nähe

Kontakt

ab 26 €

Der Raub der Sabinerinnen; geht schief - Komödie am Altstadtmarkt

Freitag, 27. März 2026, 20:00 Uhr
Reichenberghalle
Konrad-Adenauer-Allee 1
64385 Reichelsheim
Tickets kaufen via Reservix
Unterkunft vor Ort Karte & Anreise