Filter 1
Karte
Filter 1

Kategorie

Preise

Mehr Filter

Restaurants, Cafés, Bars

Sehenswürdigkeiten

Kunst & Kultur

Freizeit & Sport

Wellness

Shopping

Reiseziele

Informationen zur Sortierung
1 - 40 von 53 Einträgen angezeigt
Nationalparkzentrum Königsstuhl
Nationalpark, Ausstellung, Top-Sehenswürdigkeiten
Sassnitz
Im Besucherzentrum des Nationalparks am Königsstuhl kann man in dem großzügigen Ausstellungs- und Außenbereich viel Wissenswertes über die Entstehungsgeschichte der Halbinsel Jasmund erfahren.
Natur-Urlaub
Leuchttürme Kap Arkona
Aussichtsturm, Leuchtturm, Ausstellung, Technisches Denkmal, Top-Sehenswürdigkeiten
Putgarten
Die beiden Leuchttürme und der Peilturm am Kap Arkona sind markante Sehenswürdigkeiten im nördlichsten Bereich der Insel Rügen.
- Anzeige -

Ferienwohnungen & Ferienhäuser

freie Objekte auf der Insel Rügen bei casamundo.de
Deine Reisedaten:
28.09. bis 02.10.23 ändern
Finden
Ozeaneum Stralsund
Museum, Ausstellung, Top-Sehenswürdigkeiten
Stralsund
Zauberhafte Welt der Meere. Das zum Deutschen Meeresmuseum gehörende Ozeaneum in Stralsund zeigt in Ausstellungen und Aquarien die Wasser- und Lebenswelten der nördlichen Meere.
Leuchtturm Dornbusch
Ausstellung, Leuchtturm, Aussichtsturm
Kloster (Insel Hiddensee)
Der Leuchtturm Dornbusch in Kloster liegt 72 Meter über dem Meeresspiegel und ist ein Wahrzeichen der Insel Hiddensee.
Jagdschloss Granitz
Ausstellung, Schlösser & Burgen, Museum
Ostseebad Binz
Das ab 1837 auf dem 107 Meter hohen Tempelberg errichtete Jagdschloss Granitz liegt südöstlich von Binz im großen Waldgebiet der Granitz und gehört zu den meistbesuchten Schlössern in MV.
- Anzeige -
Meeresmuseum
Museum, Ausstellung, Museen & Gedenkstätten, Top-Sehenswürdigkeiten
Hansestadt Stralsund
Dauerausstellung zu Meereskunde, Meeresbiologie und Fischerei - mit Aquarien in Stralsund.
Rügener Sandskulpturen-Ausstellung in Prora bei Binz
Ausstellung, Denkmäler, Skulpturen
Binz
Ab 2021 können Besucher ganzjährig auf 4000 qm überdachter Ausstellungsfläche beeindruckende Sand-Skulpturen bewundern, die von internationalen Künstlern geschaffen wurden.
Seefahrerhaus Sellin
Museum, Ausstellung
Ostseebad Sellin
Das reetgedeckte Seefahrerhaus am Selliner See vermittelt einen lebendigen Eindruck über die Arbeits- und Lebensbedingungen der Fischer und Seefahrer vergangener Zeiten.
U-Boot H.M.S. Otus in Sassnitz
Museum, Ausstellung
Sassnitz
Im Stadthafen von Sassnitz liegt ein ausgemustertes U-Boot der Oberon-Klasse der britischen Royal Navy vor Anker, das als U-Boot-Museum zur Besichtigung einlädt.
- Anzeige -
Dokumentationszentrum Prora
Museum, Ausstellung
Binz OT Prora
Entdecken Sie die Geheimnisse des einstigen "KdF"-Seebades, auch der "Koloss von Rügen" genannt. Ein Rundblick vom Turmperiskop von damals erwartet Sie.
Stralsund Museum
Museum, Ausstellung
Stralsund
Das Stralsund Museum, im Jahr 1858 gegründet, ist das älteste Museum Mecklenburg-Vorpommerns und präsentiert sich in drei denkmalgeschützten Objekten.
- Anzeige -
Kurplatz Binz
Veranstaltungszentrum, Historische Straßen & Plätze
Binz
Den Mittelpunkt der Strandpromenade in Binz bilden das Kurhaus und der Kurplatz, auf dem vor allem im Sommer Veranstaltungen aller Art wie Konzerte und Festivals stattfinden.
St.-Johanniskloster Stralsund
Kirchen & Klöster, Backsteingotik, Ausstellung
Stralsund
Das Kloster St. Johannis wurde 1254 als Kloster der Franziskaner errichtet. Es ist eines der ältesten Bauwerke Stralsunds und weist bauliche Elemente aus verschiedenen Stilepochen aus.
Arkona Bunker und Marineführungsbunker
Museum, Ausstellung
Putgarten
In direkter Nachbarschaft zu den Leuchttürmen am Kap Arkona befinden sich drei Bunkeranlagen, von der eine zu DDR-Zeiten als Marineführungsbunker diente.
Experimenta - WissensMuseum Prora
Museum, Ausstellung
Binz OT Prora
Das Experimenta-WissensMuseum zeigt, das Naturwissenschaft auch Spaß machen kann und vermittelt nahezu spielerisch Wissenswertes zu Alltags-Phänomenen.
Orangerie Putbus
Historische Gebäude, Ausstellung
Putbus
Die Orangerie im Park von Putbus auf Rügen wurde im 18. Jahrhundert nach französischem Vorbild errichtet. Sie bietet heute Platz für Ausstellungen und dient im Mittelpavillon als Standesamt.
St.-Jakobi-Kirche Stralsund
Kirchen & Klöster, Backsteingotik, Veranstaltungszentrum
Stralsund
Die St.-Jakobi-Kirche Stralsund wird als Kulturkirche genutzt. Sie ist nicht nur die jüngste, sondern auch die schönste der Hansestadt.
Kreidemuseum Rügen
Museum, Ausstellung
Sagard OT Gummanz
Das Kreidemuseum Rügen in Gummanz zeigt in einem alten Kreidewerk einer Ausstellung alles Wissenswerte über die Kreide und deren Abbau auf Rügen.
barrierefrei
Ernst-Moritz-Arndt-Museum Garz
Museum, Ausstellung
Garz
Das Ernst-Moritz-Arndt-Museum ist das älteste Museum auf Rügen und widmet sich dem Werk des Schriftstellers und politischen Publizisten, der 1769 in Groß Schoritz geboren wurde.
Strandpromenade Sassnitz
Flaniermeile, Veranstaltungszentrum
Sassnitz
Die Sassnitzer Strandpromenade ist von Restaurants und Cafés gesäumt und verläuft entlang der Küste zwischen Stadthafen und Kurplatz, auf dem Konzerte und Veranstaltungen stattfinden.
Naturerbezentrum mit Baumwipfelpfad nahe Prora
Regionale Naturerlebnisse, Ausstellung, Erlebnispark
Binz
Das Naturerbe-Zentrum Rügen bietet verschiedene Erlebnisausstellungen und Führungen zu den umliegenden Ökosystemen Wald, Offenland und Feuchtgebiete sowie einen Baumwipfelpfad.
Natur-Urlaub
Ummanz Keramik
Kunsthandwerk
Wusse
Rügentypisches weiß-blau gepunktetes Küchengeschirr, Fertigung von traditionellen- und modernen Formen unter Verwendung selbsthergestellter Mattglasuren in Spritztechnik
Binzer Kunstmeile
Kunsthandwerk, Galerie
Binz
Ein Teil der Margaretenstraße in Binz hat sich im Laufe Jahre als Kunstmeile profiliert, die eine Vielzahl an Galerien, Werkstätten und Läden von Künstlern und Kunsthandwerkern bietet.
Galerie Hartwich
Galerien & Ausstellungen
Sellin auf Rügen
Die Galerie Hartwich befindet sich im Gebäude der Alten Feuerwehr von Sellin und bietet zeitgenössische Kunst von aufstrebenden Talenten aus Deutschland und Skandinavien.
Theater Putbus
Theater & Orchester
Putbus
Das frühere Residenztheater Putbus wurde einst von Fürst Wilhelm Malte I. als Sommertheater errichtet und ist heute Spielstätte des Theaters Vorpommern.
Hiddenseer Goldschmuck
Ausstellung
Kloster (Insel Hiddensee)
Bei dem Hiddenseer Goldschmuck handelt es sich um einen Halsschmuck aus dem 10. Jahrhundert. Er gehört zu den bedeutendsten Zeugnissen der Wikingerzeit. Im Heimatmuseum befindet sich eine Nachbildung.
Nationalparkhaus Hiddensee
Galerie
Vitte (Insel Hiddensee)
Die Ausstellung "Veränderung" informiert über die Entstehung und ständige Veränderung der Insel und zu den Tieren und Pflanzen. Ein Erlebnispfad, Wanderungen und Abendvorträge laden ein.
Zeltkino Hiddensee
Kino
Vitte (Insel Hiddensee)
Das Zeltkino Hiddensee befindet sich am Hafen von Vitte. Hier wird von April bis Ende Oktober ein buntes Programm gespielt.
Galerie und Café Hedins Oe
Galerie
Kloster (Insel Hiddensee)
Künstler können hier Malerei, Skulpturen und Schmuck ausstellen. Die Galerie ist in der Hauptsaison täglich geöffnet. Die Künstler sind oft vor Ort.
Stadtmuseum Bergen
Museum, Ausstellung, Museen & Gedenkstätten
Bergen
In einem Gebäude des ehemaligen Klosterhofes in Bergen auf Rügen befindet das Stadtmuseum, das auf zwei Etagen einen Überblick zur Geschichte Bergens von der Steinzeit bis zur Neuzeit gibt.
Museum Ostseebad Binz
Museum, Ausstellung
Binz
In der vom Förderverein Binz-Museum betreuten Ausstellung im Kleinbahnhof von Binz erwartet die Besucher eine interessante Zeitreise durch die Geschichte des größten Seebades auf Rügen.
Museumshof Zirkow
Museum, Ausstellung
Zirkow
Im Ortskern von Zirkow befindet sich nur wenige Meter vom Dorfanger und der Kirche entfernt ein historischer Museumshof, der anschaulich über Rügens Vergangenheit informiert.
Evangelische Kirche Binz
Kirchen & Klöster, Veranstaltungszentrum
Binz
Im Rahmen der Entwicklung von Binz als Badeort wurde 1911 der Grundstein für die Evangelische Kirche in Binz gelegt, die im neugotischen Stil erbaut und 1913 geweiht wurde.
Pfarrwitwenhaus Groß Zicker
Museum, Ausstellung
Gager OT Groß Zicker
Das in den Jahren 1719/20 gebaute, denkmalgeschützte Pfarrwitwenhaus in Groß Zicker ist eines der ältesten erhaltenen Wohnhäuser Rügens und diente der Versorgung der Pfarrwitwen.
Museumsschiff Gorch Fock
Museum, Ausstellung
Stralsund
Die Gorch Fock ist ein 1933 in Hamburg gebautes Segelschulschiff, das 1951 bis 1999 unter sowjetischer Flagge fuhr und seit 2003 als nicht seetüchtiges Museumsschiff im Stralsunder Hafen liegt.
Rugard Bühne
Veranstaltungszentrum
Bergen
Zu den rund um den Rugard bei Bergen auf Rügen gelegenen Sehenswürdigkeiten zählt auch die Rugard-Bühne mit 4.500 Plätzen, auf der Konzerte, Feste und andere Veranstaltungen stattfinden.
Mönchguter Küstenfischermuseum
Museum, Ausstellung
Baabe
Das Küstenfischermuseum ist ein kleines Freiluftmuseum in Baabe, das Produktionsmittel der früher auf Mönchgut lebenden Fischer und Bootsbauer zeigt.
Kurplatz Sassnitz
Veranstaltungszentrum
Sassnitz
Der Kurplatz befindet sich unmittelbar im Anschluss an der Uferpromenade nahe dem Stadthafen von Sassnitz. Er ist ein beliebter Treffpunkt am Meer und Ort zahlreicher Veranstaltungen.
Heimatmuseum Hiddensee
Museum, Galerien & Ausstellungen
Kloster (Insel Hiddensee)
Eine Besonderheit des Heimatmuseums Hiddensee in Kloster ist eine Nachbildung des berühmten Hiddenseer Goldschmucks. Führungen und Kinder-, Sonder- und Abendveranstaltungen finden regelmäßig statt.
Blaue Scheune
Galerie, Museen & Gedenkstätten
Vitte (Insel Hiddensee)
Die Blaue Scheune in Vitte ist die bekannteste Sehenswürdigkeit auf der Insel Hiddensee. Für Besucher hat sie in unregelmäßigen Abständen geöffnet.
1 - 40 von 53 Einträgen angezeigt
Karte schließen